![]() |
Mammutbaum – polierte Scheibe
eines verkieselten Stamms Sequoia sp. Neogen: Miozän, ca. 16 Mio. Jahre alt Zentral-Oregon, USA Mammutbäume aus der Familie der Cupressaceen (Sequoia, Sequoiadendron und Metasequoia) sind die größten heute lebenden Pflanzen, und auch ihre fossilen Verwandten erreichten bereits beachtliche Größen, wie die hier gezeigte Stammscheibe unschwer erkennen lässt. Der Durchmesser des Stamms beträgt etwa 182 cm (die Scheibe ist 9 cm dick und wiegt 450 kg) und, wenn man genau hinsieht, kann man etwa 250 Jahresringe erkennen, was bedeutet, dass der Baum mindestens 250 Jahre alt gewesen ist, als er eingebettet und schlussendlich verkieselt wurde. |
Redwood tree – polished slab
of a silicified stem
Sequoia sp. Neogene: Miocene, c. 16 myr old Central Oregon, USA Redwoods of the conifer family Cupressaceae (Sequoia, Sequoiadendron and Metasequoia) are the largest plants on Earth today, and fossil remains of their ancient relatives, such as the stem slab on display here, demonstrate most impressively that they, too, attained considerably sizes. The diameter of the slab on display measures 182 cm (the slab is 9 cm thick and weighs 450 kg). On closer inspection, you will notice that there are some 250 growth rings, indicating that this tree lived for at least 250 years before it became embedded and subsequently silicified. |
|
Leihgabe Original |