![]() |
Höhlenbär Ursus spelaeus Quartär: Pleistozän: Spätpleistozän, ca. 29.000 Jahre alt Zoolithenhöhle bei Burggaillenreuth, Oberfranken, Bayern, Deutschland Höhlenbären waren Bären der europäischen Eiszeit, deren Knochen man vor allem in Höhlen findet, in welche sie sich zur Überwinterung zurückge zogen haben. Sie ernährten sich überwiegend pflanzlich und konnten bis zu 3,50 m Körperlänge und 1,70 m Schulterhöhe erreichen, was größer war als heutige Eis- und Braunbären. |
Cave Bear Ursus spelaeus Quaternary: Pleistocene: Late Pleistocene, ca. 29,000 years old Zoolithen Cave close to Burggaillenreuth, Upper Franconia, Bavaria, GermanyCave bears were bears of the European Ice Age, whose bones are predominantly found in caves into which the animals retreated for hibernation. They mostly fed on plants and attained up to 3.50 m body length and 1.70 m shoulder height. They grew larger than the extant polar and brown bears. |
|
SNSB-BSPG 1974 I 337 Original (aus mehreren Individuen) |